Aikido-Jugendtreffen in Lorch

Dreißig hoch motivierte Jugendliche und ihreTrainer trafen sich am Samstag, den 25. Mai 2019, in Lorch zu einem gemeinsamen Aikido-Training in der Stadthalle Lorch. Die Abteilungsleiterin Claudia Emunds-Roß begrüßte die Gäste und den Trainer Steffen Heumann, 2. Dan Aikido und Jugendleiter des Aikido-Verbandes Baden-Württemberg und wünschte allen einen erfolgreichen Trainingstag.

Gruppenfoto
Unsere Aikido-Jugend mit Lehrer Steffen Heumann und Jugendtrainerin Isabelle

Steffen leitete das Training mit lustigen Aufwärmspielen zum allgemeinen Kennenlernen ein. ...

Ziel war die Botschaft, dass Gemeinschaft unter allen Aikidoka besteht und nicht die Gürtelfarbe dafür ausschlaggebend ist.  Ein klassisches Aufwärmen durfte natürlich auch nicht fehlen bevor dann das eigentliche Training losging.

Wer gehört hier zu wem und wo ist oben und unten?
Aufwärmen
Das Buffet für hungrige Mäuler

 

Schnell war die erste Trainingseinheit vorbei und alle hatten reichlich Hunger und Durst, den sie mit Leberkäswecken und veganen Salaten stillen konnten. Etwas Süßes zum Nachtisch rundete das Essen ab. Die Pause nutzten einige Gruppen zum Erkunden der Lorcher Innenstadt, andere spielten Ball auf den Aikido-Matten.

Mit Schwung ging es nach der Pause weiter: Steffen legte Wert auf korrektes Fallen. Daher wurde die Fallschule ausgiebig geübt. Auch die eigentlichen Aikido-Techniken erklärte er gründlich und betonte die Notwendigkeit den Partner/Angreifer tief zu führen, um ihn aus dem Gleichgewicht zu bringen.

Steffen erklärt eine Technik

In der Diskussion mit der Gruppe wurde erarbeitet, wie mit der Reaktion des Angreifers umgegangen wird, um ihn letztendlich durch einen Fixiergriff unschädlich zu machen. Natürlich wurde dies anschließend auch intensiv praktisch geübt. Ein ständiger Partnerwechsel, das Trainieren von groß mit klein, jung mit junggeblieben und Mädchen und Jungen schult dabei die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Angreifer.

Zum Abschluss dieses spannenden Trainingstages gab es noch ein lustiges Spiel, so dass alle müde, aber gutgelaunt nach Hause fahren konnten.

Vielen Dank an Steffen für das tolle Training!

Ein Dank auch an die Helfer im Hintergrund, die für den reibungslosen Ablauf gesorgt haben: Harald, Achim, Anja und Bertram.

Nächste Termine

20 Dez.
Weihnachtsfeier
Datum 20.12.2023 18:00 - 20:30

Es findet ein Eltern-Mitmach-Training statt. Zeitgleich trainieren die Erwachsenen ca. 1 Stunde. Danach gibt es Gutsle und Punksch.

22 Dez.
Weihnachtsferien
22.12.2023 - 05.01.2024
17 Jan.
Anfängertraining Kinder/Erwachsene
17.01.2024 18:00 - 19:30

Unsere Trainerinnen Dr. Barbara Oettinger und Isabelle Stolte bieten zeitgleich auf parallelen Aikido-Matten Trainings für Kinder/Jugendliche ab 8 Jahren und Eltern/Erwachsene an, sodass für beide Altersgruppen getrennte Trainingsmöglichkeiten bestehen.

24 Jan.
Anfängertraining Kinder/Erwachsene
24.01.2024 18:00 - 19:30

Unsere Trainerinnen Dr. Barbara Oettinger und Isabelle Stolte bieten zeitgleich auf parallelen Aikido-Matten Trainings für Kinder/Jugendliche ab 8 Jahren und Eltern/Erwachsene an, sodass für beide Altersgruppen getrennte Trainingsmöglichkeiten bestehen.

aa192 titelbild